Aktuell

  • Aktuelle Termine und Veranstaltungen von uns in Braunschweig finden Sie hier.

Fair in Braunschweig e.V. fördert weltlweite Solidarität

Im Jahr 2022 hat Fair in Braunschweig e.V. einen Zuschuss von 1000€ zur Mitfinanzierung eines Projekts des Deutsch-Nicaraguanischen Freundschaftsvereins aus Braunschweig gegeben. Projektpartner:in in Nicaragua ist die Foundación Entre Mujeres (FEM), eine Stiftung von Frauen für Frauen, die sich 1985 im Norden Nicaraguas in Esteli gegründet hat. ZU FEM gehören 8 Kooperativen mit über 300 Kleinbäuerinnen, die zum Beispiel Gemüse, Kaffee, Honig, tee oder Marmelade produzieren und vermarkten. Seit langem arbeiten sie auch an Strategien gegen die zunehmende Trockenheit als Folge des Klimawandels.

Nicaragua ist eines der ärmsten Länder Lateinamerikas. Eine formale Berufsausbildung wie wir sie kennen, existiert nicht. Mit dem Geld wird ein Nähkurs finanziert, um junge Frauen zu Schneiderinnen auszubilden. Sie erlangen fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten. Nach dem Kurs sind sie in der Lage eigene Aufträge zu übernehmen.

Initiative Lieferkettengesetz

ist ein Zusammenschluss zahlreicher Organisationen mit einem gemeinsamen Ziel: Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden – auch im Ausland. Freiwillig kommen Unternehmen ihrer Verantwortung nicht ausreichend nach. Daher fordern wir ein Lieferkettengesetz! Unternehmen, die Schäden an Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten verursachen oder in Kauf nehmen, müssen dafür haften. Skrupellose Geschäftspraktiken dürfen sich nicht länger lohnen. Der Verein ist offizieller Unterstützer der Kampagne. 

Mehr zur Initiative finden Sie hier.