Newsletter 08/2017

Liebe Interessent*innen an der Eine Welt-Regionalpromotoren Stelle in Braunschweig,

Tanja Mühle ist seit Mitte August im Mutterschutz und nimmt nach der Geburt ihres Kindes Elternzeit. In dieser Zeit werde ich, Ruben Enxing, sie als Regionalpromotor in Braunschweig vertreten.

Wie gewohnt, werde ich an dieser Stelle darüber berichten, was in und um die Fairtrade-Stadt Braunschweig zum Thema Fairer Handel passiert, was es beim Verein Neues gibt und was im Rahmen des Promotor*innen-Programms ansteht. Darüber hinaus gibt es hier auch Hinweise auf interessante entwicklungspolitische Veranstaltungen in Braunschweig, dem Braunschweiger Land und Niedersachsen.

Ich freue mich daher über Veranstaltungsankündigungen, Feedback oder Input!

__________________________________________________________

Ausblick | Das kommt nach den Sommerferien:

♦ Der Weltladen in der Goslarschen Straße 31 hat wie immer donnerstags geöffnet. Von 15:30 bis 19:30 Uhr erwarten Sie die Mitarbeiterinnen des Weltadens. Hier ein gebloggter Eindruck des Weltladens

♦ Am Donnerstag, den 24. August von 17 bis 20 Uhr findet in Wolfenbüttel die After-Work-Party der „Marktplätze“ statt. Auch Fair in Braunschweig wird mit einem Stand dort präsent sein. Weitere Infos hier

♦ Vom 1. bis 3. September findet in Wolfsburg der Tag der Niedersachsen statt. Dort wird Fair in Braunschweig an einem Gemeinschaftsstand mit dem Eine-Welt-Verein + Agenda 21 Forum Nord-Süd-Zusammenarbeit in Kooperation mit dem Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen anwesend sein. Am Glücksrad gibt es mit Glück und Wissen Preise zu gewinnen (unter anderem Kaffee und Schokolade). Alle Infos rund um den Tag der Niedersachsen gibt es hier

♦ Am 2. September findet in Braunschweig auf dem Kohlmarkt in der Zeit von 11 bis 15 Uhr der Schöpfungstag mit dem Titel Braunschweig Fairsteht statt. Thema in diesem Jahr ist „Energie“. Es werden unter anderem der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel und Tanja Kampa von Alstom Deutschland als Diskutanten dabei sein. Hier geht es zu weiteren Informationen

♦ Immer weiter voran schreitet die Planung der Aktionstage im Rahmen der Fairen Woche. In Braunschweig mit dabei sind vom 22.-29.09.2017 der Weltladen, Oikocredit, Contigo, Jojeco, Yoga Ambiente, Herzensräuber, St. Magni Gemeinde, Ricarda-Huch Schule, Haus der Kulturen, Universum Filmtheater, KULT Theater und weitere Akteure unserer Stadt. Das Programm wird dementsprechend bunt und vielfältig. Hier finden Sie das Programm

♦ Am 10. September 2017 sind wir  auf der Genussmesse (am Kennelbad)  mit Infostand / Kaffeeausschank. Mehr Infos

♦ Am 18. September 2017 findet von 14 bis 18.30h (Check-In 13.45h) im Umweltzentrum Hannover, Hausmannstr. 9-10, ein Workshop mit dem Titel: „Augenhöhe in der Nord-Süd-Zusammenarbeit? Eine Perspektive aus dem Süden“ statt. Perspektivgeber ist Geofrey Nsubuga, Direktor der Deutsch-Ugandischen Partnerorganisation Somero. Weitere Informationen gibt es hier

♦ Am 1. Oktober 2017 sind wir auf dem Erntedankmarkt in Riddagshausen mit Infostand / Kaffeeausschank und selbstgebackenen Kuchen dabei.

Alle anstehenden Termine des Vereins Fair in Braunschweig gibt es auf der Homepage unter Aktuell→Termine

Rückblick | Das war in den letzten Wochen los:

♦ Am Donnerstag, den 17. August fand in Hannover die Auftaktveranstaltung zu „Entwicklungsland Niedersachsen“ statt. Zum Thema „Globales Lernen“ wurden Ideen von Passant*innen, Engagierten und Politiker*innen als Comic von einer Künstlerin bildlich festgehalten. Das Ganze fand bei herrlichem Wetter direkt vor dem provisorischen Landtag Am Markte statt.

♦ Am 6. August kam die Tour-de-Fair in Braunschweig an. Vom 31. Juli bis zum 6. August radelten fahrradbegeisterte Fair-Handels-Aktive durch das südliche Niedersachsen. Im Braunschweig-Spiegel hat Tanja Mühle einen Bericht zur diesjährigen Tour geschrieben.

Über mich | Eine Welt-Regionalpromotor:

♦ Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
 und das jeweilige Bundesland finanzieren gemeinsam das Eine Welt-Promotor*innen-Programm

♦ Deutschlandweit gibt es seit 2016 in allen 16 Bundesländern über 150 Promotor*innen

♦ In Braunschweig hat sich der Verein Fair in Braunschweig erfolgreich als Anstellungsträger beworben und in Vertretung von Tanja Mühle bin ich seit dem 1. August 2017 als Regionalpromotor tätig. Vor meinem Umzug in die Region Braunschweig war ich als Regionalpromotor acht Jahre lang in Münster tätig, so dass ich das Programm und den Fairen Handel gut kenne. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch und Ihnen und bin für Anregungen, Tipps und Veranstaltungshinweise dankbar

Schwerpunkte für Braunschweig: Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
, Fundraising, sowie (Bildungs-)Aktionen zum Thema fairer Handel und Sozialstandards

 

Allgemeine Infos zum Eine-Welt-Promotor*innen Programm des VEN gibt es hier.