Braunschweiger Zeitung, 01.06.2020,
„Fairer Handel vor Ort: Braunschweig bleibt Fairtrade-Stadt“
Pressemitteilung, 6.05.2020,
„Weltladen Braunschweig & Verein Fair in Braunschweig fordern Lieferkettengesetz“
Braunschweiger Zeitung, 21.09.2019
„In Braunschweig dreht sich viel um Fairness und das Klima“
Braunschweiger Zeitung, 10.09.2019
„Faire Woche in Braunschweig: Schnäppchen oder faire Preise?“
Umweltzeitung, Ausgabe 5/2019
„Gleiche Chancen durch Fairen Handel“
Braunschweiger Zeitung, 29.08.2019
„Fairer Handel: Wie weit ist Braunschweig schon?“
Clic Clac Magazin, 20.08.2018
„Verantwortung beginnt vor Ort“, Ausgabe „Fairness“
Braunschweiger Zeitung, 17.05.2019
„Braunschweiger Schüler sammeln alte Handys ein“
Braunschweig Spiegel, 27.März 2019
„Twitter-Takeover auf dem @MeinEngagement Kanal“
Braunschweiger Zeitung, 5.02.2019
„Voller Einsatz für fairen Handel – Anna-K. Thiel ist die neue Regionalpromotorin“
Neue Braunschweiger, 24.01.2019
„Immer her mit den guten Ideen -Fair in Braunschweig: Anna Thiel will Menschen zusammen- und Projekte voran bringen“
Neue Braunschweiger, 23.01.2019
„Es liegt ein langer Weg vor uns – Anwältin Akhona Mehlo setzt sich für Rechte südafrikanischer Mitarbeiter ein“
Laufband im Bahnhof zur Fairen Woche 2017, 22.09.2017
„Faire Woche 2017“
Fernsehbeitrag auf TV38, 2.09.2017
„Tag der Niedersachsen 2017“
Braunschweiger Zeitung, 08.07.2017
„Fair handeln und bewusst einkaufen“
CityZeit – Stadt Braunschweig, Sommer 2017
Kaffee-Special, TIPP: Fairer Kaffee
Braunschweiger Zeitung, 28.12.2016
Die waren die 20 besten Nachrichten des Jahres; Platz 2 Der Löwe…
Braunschweiger Zeitung, 01.12.2016
„So süß war der Löwe noch nie“
neue Braunschweiger, 23.11.2016
„Zukunft im Zeichen des Löwen – Entwicklungshilfe zum Anbeißen, Schokoladenlöwe ist ein Stück Hoffnung“
Umweltzeitung – Ausgabe 06 (November/Dezember) 2016
„Ein Symbol für Kraft und Gerechtigkeit – Der Schokoladenlöwe aus Braunschweig“
Braunschweiger Zeitung, 27.10.2016
„Die EU soll CETA und TTIP endlich abhaken“
Braunschweiger Zeitung, 18.10.2016
„Braunschweig will fairen Handel stärken“
neue Braunschweiger, 05.10.2016
„Für den Friedenskakao lohnt sich der Einsatz: Jetzt erst recht!“
neue Braunschweiger, 05.10.2016
„Chancen für eine faire Handelspolitik? – Diskussion im Haus der Kulturen“
Neue Westpost, September 2016
„Einladung zu fairem Kaffee und fairem Kuchen“
neue Braunschweiger, 16.07.2016
„Der Burglöwe in Zartbitter – Braunschweiger Friedensschokolade“
Braunschweiger Zeitung, 30.06.2016
„Braunschweig soll Hauptstadt des fairen Handels werden“
Wolfenbütteler Schaufenster, 08.07.2015
„Weltladen besucht“
Es berichtet das „Wolfenbütteler Schaufenster“ über die Radtour von „Fair in Braunschweig e.V.“ vom Weltladen in Braunschweig zum Weltladen in Wolfenbüttel im Rahmen des Sattelfestes am 5.7.2015.
Braunschweig Spiegel, 21.02.2015
„Fair-Giftet. Nachhaltiger Handel mit Tee aus Indien“
Ein begleitender Beitrag von Dr. Uwe Meier vom Verein „Fair in Braunschweig“.
„In seinem Feature weist Philipp Jusim nach, dass Tees von indischen Plantagen, die mit dem Fairtrade-Siegel zertifiziert sind, gefährliche Pestizide enthalten.“ weiterlesen
Umweltzeitung – Ausgabe 01/2015
„Fair in Braunschweig“ – Nie gehört?
von Wilfried Steen und Marianne Zimmermann (Mitglieder bei Fair in Braunschweig)
„Fairer Braunschweig-Kaffee? Davon habe ich noch nie etwas gehört!“ Das erklärte mir die Inhaberin eines der renommierten Cafés in Braunschweig. Auch der Titel unserer Stadt als Fairtrade-Stadt war ihr unbekannt. Mir kam eine andere Kundin zu Hilfe: „Na klar, fairer Handel, kenn ich, ist doch wichtig heute.“ Die Gastronomin war verunsichert und versprach, sich auch über den fairen Handel in Braunschweig besser zu informieren. weiterlesen
neue Braunschweiger: Genuss mit ernstem Hintergrund
Verein Fair in Braunschweig möchte das Leben der Menschen hier und in der Welt verbessern.
Die Redakteurin Marion Korth setzt sich detailliert mit dem fairen Kakao, den der Verein Fair in Braunschweig für seine Schokolade nutzt, auseinander. Es geht um die Fragen der Glaubwürdigkeit der Siegel, den Anbau von Biokakao und die Verwendung der zusätzlichen Gelder aus dem fairen Handel. Und letztendlich um unsere Lebensphilosophie einer gut saturierten Gesellschaft. Kann man mit Schokolade Revolution machen? Oder geht es um was anderes? weiterlesen
Interview bei Radio Okerwelle
Elf Uhr Magazin, Radio Okerwelle Ein Mitschnitt des Interview über Fair Trade und den Verein „Fair in Braunschweig“. Befragt wurden Renate Sievers-Altermann, Lars Dedekind und Uwe Meier. Die Moderation hatte Verena Radkau. Es war ein hoch kritisches Interview zum fairen Handel und was dieser in der Lage ist das Bewusstsein der Menschen zu verändern.
Umweltzeitung 11./12.2014 „Die „Vollmilch bekommt eine Schwester“
Es wird die zweite Schokoladensorte „Zartbitter“ mit 60 % Kakao vorgestellt, nachdem bereits im August 2014 die Vollmilchschokolade mit 37 % Kakao auf dem Markt erschienen war.
Die Umschau 22.09.2014: „Fair in Braunschweig – für faires Verhalten in Stadt und Region“
BZ Fairtrade – 04. November 2014: „Fairer Handel – Mehr Genuss, weniger Armut?
Der Verein „Fair in Braunschweig“ wirbt für gerechten Welthandel.
Die Redakteurin Cornelia Steiner interviewt den Vereinsvorsitzenden Pastor Lars Dedekind, die stellv. Vorsitzende Dr. Renate Sievers Altermann und Dr. Uwe Meier, Verantwortlicher für das Schokoladenprojekt des Vereins „Fair in Braunschweig“. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Glaubwürdigkeit des fairen Handels. Dazu führt Frau Steiner auch ein Gespräch mit Fairtrade-Organisation in Köln.
Braunschweig Schokolade und Braunschweig Kaffee – Radio Okerwelle 2014 (Hörfunkbericht)
Radio Okerwelle führte am 5. August ein Interview mit Franziska Dickschen und Dr. Uwe Meier über die neue Braunschweig Schokolade und den Braunschweig Kaffee.
Umweltzeitung Juli 2014
Die Braunschweig Schokolade ist da! Der Verein „Fair in Braunschweig“ bringt diese faire Schokolade heraus und unterstützt damit nicht nur das Image der Stadt Braunschweig, Fair Trade Town zu sein, sondern belebt es auch mit fairen Produkten. So ist diese Vollmilchschokolade das zweite Produkt des Vereins, das neben dem fair gehandelten Braunschweig Kaffe bald an vielen Stellen im Stadtgebiet zu finden sein wird. Vielleicht auch bald im städtischen Informationszentrum – wer weiß? weiterlesen