Kakaoproduktion

Anbau von Kakao

Im Internet gibt es zahlreiche Informationen zum Kakao und seinem Anbau. (z. B. Wikipedia). Hier soll nur darauf hingewiesen werden, dass der Kakao, den wir verwenden, aus der im Bioanbau vorgeschriebenen Mischkultur stammt. Im Gegensatz zum Plantagenanbau werden bei der Mischkultur weitere Pflanzen auf demselben Areal in Gemeinschaft angebaut. Der Kakaobaum wächst also in enger Nachbarschaft von Papaya, Avocado, Banane, Süßkartoffel oder Manjok. Es wird eine Pflanzengemeinschaft ähnlich die im Urwald hergestellt, wodurch die Pflanzen widerstandfähiger werden, der Boden gepflegt und der Kakao beschattet wird. Bei direkter Sonneneinstrahlung hat die Kakaopflanze Ertragsverluste. Außerdem haben Kleinbauern ein gesichertes Einkommen, weil die anderen Pflanzen auf den einheimischen Märkten verkauft und in der eignen Küche verarbeitet werden können.

Mischkultur (Mix cropping) nach FAO
Mischkultur (Mix cropping) nach FAO