›Fair in Braunschweig‹
Der Verein ›Fair in Braunschweig‹ setzt sich für faires Verhalten in unserer Stadt und Region ein.
Für mehr Achtsamkeit und Respekt der Menschen untereinander und der Natur gegenüber.
Wir wollen mehr als nur Bio-Faire Produkte verkaufen. Wir wollen glaubwürdig Einfluss nehmen zugunsten unserer Mitwelt.
Wenn auch Sie solche Ziele haben, sind Sie ganz herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen.
Die Faire Woche 2022 in Braunschweig:
Im letzten Jahr beschäftigte sich die Faire Woche mit der Frage, welchen Beitrag der Faire Handel zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften leistet.
Menschenwürdige Arbeit ist ein Menschenrecht, das sich aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN-Charta aus Artikel 23 ableitet. Die SDG der Vereinten Nationen zählen menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften zu einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – Das SDG 8.
Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise
Januar
- Montag, 23.01.2023 | 18:30 – 20:00 Uhr
Planungstreffen | Faire Woche 2023
Kontakt: n.gerlach@fair-in-braunschweig.de
Februar
- Mittwoch, 15.02.2023 | ab 18:30 Uhr
Regionalplenum | Gemeinwohlökonomie Harz bis Heide
Kontakt: astrid.hilmer@ecogood.org
- Dienstag, 21.02.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr
„Fairtrade im Alltag“
Online-Seminar im Rahmen einer Fortbildungsreihe der TU Braunschweig
Anmeldung: n.gerlach@fair-in-braunschweig.de
- Freitag, 24.02.2023 | 09:00 – 14:00 Uhr
Fair Trade | Workshop für Schüler:innen an der KVHS Gifhorn
Referentin: Natalie Gerlach (Eine Welt-Promotorin)
Fragen und Informationen unter: 05371 9459613
Anmeldung: c.maier-sparenborg@kvhs-gifhorn.de
Presse
Braunschweiger Zeitung, 17.09.2022
„Wie fairer Handel bei Kleidung funktioniert“
BS-Live, 27.06.2022
„Netzwerktreffen der Fairtrade-Städte“
Pressemitteilung, 15.08.2021
„Neue Regionalpromotorin Natalie Gerlach“
Pressemitteilung, 24.11.2020
„Gewinnspiel: Support your local green & fair Business – not Jeff“