Liebe Interessent_innen an der Eine Welt-Regionalpromotorin Stelle in Braunschweig,
dies ist meine zweite Info-Mail im Jahre 2017,
Ich werde hier regelmäßig darüber berichten was in und um die Fairtrade-Stadt Braunschweig zu eben dem Thema passiert, was es bei dem Verein Fair in Braunschweig Neues gibt und was bei dem Promotor*innen-Programm ansteht.
Ich freue mich immer über Feedback oder Input!
________________________________________________________________
Ausblick | Was kommt in Februar und März:
♦ Für alle die es sehnlichst erwartet haben, der Weltladen in Braunschweig hat bereits in den neuen Räumlichkeiten geöffnet. Adresse und Öffnungszeiten bleiben (erstmal) wie gewohnt: Goslarsche Straße 31, Donnerstag 15:30-19:30 Uhr. Eine Neueröffnungs-Feier folgt natürlich noch!
♦ Im Rahmen des Internationalen Frauentags freue ich mich auf den 12. März und dem politischen Frühschoppen der DGB-Frauen zum Thema „Fairer Handel“ – Braunschweig fair trade?!
♦ Da in den kommenden Wochen weniger Aktionen in Braunschweig anstehen, nutze ich die Chance für verschiedene Fortbildungen zu den Themen: „Einführung in den Fairen Handel und seine Akteure: who is who?“ und „Fördermöglichkeiten und Grundlagen der Antragsstellung in der entwicklungspolitischen Arbeit“.
Für den Workshop: „Wirkungen des Fairen Handels“ am 24.03. in Nordstemmen bei El Puente gibt es noch freie Plätze -Infos hier-
♦ Bereits gestartet sind Planungen für folgende Aktionen im September: Die Faire Woche 2017, den Aktionstag Braunschweig FAIRsteht und den Tag der Niedersachsen in Wolfsburg.
Alle anstehenden Termine des Vereins Fair in Braunschweig gibt es auf der Homepage unter Aktuell→Termine
Rückblick | Das war der Start 2017:
♦ Pünktlich zum neuen Jahr hat Fair in Braunschweig einen eigenen Social Media Auftritt bekommen. Nicht nur, um noch mehr Menschen zu erreichen, sondern auch, um über Aktionen aus der Region zu berichten.
Gerne weitersagen und teilen: Fair in Braunschweig bei Facebook
♦ Am 02.02. hatten wir wieder zum Fairen Stammtisch geladen. In erfreulich großer Runde, haben sich Privatpersonen und Vertreter*innen von Contigo, dem Weltladen, Oikocredit, dem Umweltzentrum, dem Friedenszentrum und Fair in Braunschweig ausgetauscht und gemeinsame Aktionen geplant. Mehr Infos und weitere Stammtische folgen!
♦ Der Weltgebetstag trägt in diesem Jahr das Thema „Was ist denn fair?“. Daran orientiert gab es am 11.02. ein Faires Frühstück in der Jakobigemeinde. Gut 30 Personen sind der Einladung gefolgt. Neben fair gehandelten Lebensmitteln gab es Inputs über den Weltladen in Braunschweig und faire Geldanlagen bei Oikocredit.
Über mich | Eine Welt-Regionalpromotorin:
♦ Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
und das jeweilige Bundesland finanzieren gemeinsam das Eine Welt-Promotor*innen-Programm
♦ Deutschlandweit gibt es seit diesem Jahr in allen 16 Bundesländern über 120 Promotor*innen
♦ In Braunschweig hat sich der Verein Fair in Braunschweig erfolgreich um die Stelle beworben und ich habe zum 01. Juli die Arbeit begonnen
♦ Schwerpunkte für Braunschweig: Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
sowie (Bildungs-)Aktionen zum Thema fairer Handel und Sozialstandards
Allgemeine Infos zum Eine-Welt-Promotor_innen Programm des VEN gibt es hier.