Newsletter 04/2017

Liebe Interessent*innen an der Eine Welt-Regionalpromotorin Stelle in Braunschweig,

dies ist meine vierte Info-Mail im Jahre 2017,

Ich werde hier regelmäßig darüber berichten was in und um die Fairtrade-Stadt Braunschweig zu eben dem Thema passiert, was es bei dem Verein Fair in Braunschweig Neues gibt und was bei dem Promotor*innen-Programm ansteht.

Ich freue mich immer über Feedback oder Input!
________________________________________________________________

Ausblick | Das kommt im Mai und Juni:

♦ Diesen Donnerstag, am 11. Mai, findet unser nächster Fairer Stammtisch statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ab 19:00 Uhr in das Sultana zu kommen. Wir treffen uns dort im Kellergewölbe.

Aktuell läuft die Fairtrade Challenge unter dem Motto „Celebrate Fairtrade“. Alle Menschen weltweit sind aufgerufen, Aktionen zum Fairen Handel umzusetzen. Wir haben, anlässlich der Challenge, mit der Bürogemeinschaft nur Produkte aus dem Weltladen gefrühstückt. Fotos von unserem Frühsück gibt es aktuell auf Facebook. Alle Infos zur Challenge: https://www.fairtradechallenge.org/

Ich freue mich total über die Zusage einer Redakteurin vom Stadtmarketing, die in den kommenden Tagen im Weltladen vorbeischauen und einen Blog-Artikel darüber verfassen wird. Es lohnt sich also in den nächsten Wochen einmal mehr beim Blog „Leben in der Löwenstadt“ vorbeizuschauen: https://loewenstadt.braunschweig.de/

Am 20. Mai findet erneut der Aktionstag Braunschweig International auf dem Kohlmarkt statt. Wir freuen uns über einen regen Austausch untereinander und umso mehr auf viele offene und interessierte Menschen vor Ort.

Das Treffen der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Braunschweig wurde auf Ende Mai verschoben. Ich bin immer noch gespannt, was wir in diesem Jahr gemeinsam umsetzen werden!

Ende Mai stehen zwei weitere Vernetzungstreffen an. Unter anderem das bundesweite Promotor*innen Treffen der agl (Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke e.V.). Hier treffe ich alle anderen 150 Promotor*innen, wir tauschen uns aus und erarbeiten gemeinsam neue Ziele oder Kooperationen.

Anfang Juni bin ich auf Einladung zwei engagierter Lehrerinnen bei Projekttagen am Lessinggymnasium dabei und geben den Schülerinnen und Schülern einen Einblick über das Thema Fairtrade bezogen auf unsere Region. Es ist toll, dass es immer mehr Lehrkräfte gibt, die sich dafür einsetzen, diese Thematik in den Lehrplan zu integrieren.

Neben aktuellen Aktivitäten, plane ich auch -gemeinsam mit einer bunt-gemischten AG- viele Aktionen zur diesjährigen, bundesweiten Fairen Woche. Konkrete Infos dazu folgen in der nächsten Info-Mail. Erste allgemeine Eindrücke gibt es auf der offiziellen Homepage: https://www.faire-woche.de/

Alle anstehenden Termine des Vereins Fair in Braunschweig gibt es auf der Homepage unter Aktuell→Termine

Rückblick | Das war in den letzten Wochen los:

Das Fest im Bürgerpark zum 01. Mai war ein voller Erfolg. Zum Glück blieb es trocken und so konnten zahlreiche Menschen sich autauschen, Fragen stellen, fairen Kaffee trinken und Produkte aus dem Weltladen erwerben. Fotos und weitere Infos zu dem Aktionstag, der vom DGB organisiert wird, gibt es -hier-

Bei dem Agenda 21 Forum Nord-Süd-Zusammenarbeit der Fairtrade Stadt Wolfsburg bin ich zur Zeit bei regelmäßigen Treffen dabei. Wir planen unseren gemeinsamen Auftritt bei dem diesjährigen Tag der Niedersachsen. Alle Infos des Veranstalters: http://tdn17.stadt.wolfsburg.de/

Am Donnerstag, den 30.03., haben wir die Wiedereröffnung des Weltladens in Braunschweig gefeiert. Adresse und Öffnungszeiten bleiben (erstmal) wie gewohnt: Goslarsche Straße 31, Donnerstag 15:30-19:30 Uhr. Bilder von der schönen Aktion -hier-

Alle Infos über das bundesweite Promotor*innen-Programm gibt es seit diesem Jahr auf einer neuen Webpräsenz unter: https://www.einewelt-promotorinnen.de/

Über mich | Eine Welt-Regionalpromotorin:

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
und das jeweilige Bundesland finanzieren gemeinsam das Eine Welt-Promotor*innen-Programm

Deutschlandweit gibt es seit diesem Jahr in allen 16 Bundesländern über 150 Promotor*innen

In Braunschweig hat sich der Verein Fair in Braunschweig erfolgreich um die Stelle beworben und ich habe zum 01. Juli die Arbeit begonnen

Schwerpunkte für Braunschweig: Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
sowie (Bildungs-)Aktionen zum Thema fairer Handel und Sozialstandards


Allgemeine Infos zum Eine-Welt-Promotor*innen Programm des VEN gibt es hier.