FAIR STEHT DIR –
#FAIRHANDELN FÜR MENSCHENRECHTE WELTWEIT
Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ findet vom 10. bis 30. September zum 7. Mal die Faire Woche in Braunschweig statt. In diesem Jahr werden menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette thematisiert. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Aktionswochen übernommen. Das Veranstaltungsbündnis aus mehr als 20 zivilgesellschaftlichen Initiativen, Schulen, Kirchengemeinden und Akteur:innen aus der lokalen Wirtschaft lädt dazu ein, Fairen Handel und nachhaltiges Wirtschaften näher kennenzulernen. Wir möchten informieren, diskutieren und uns solidarisieren für eine menschenwürdige und zukunftsfähige Wirtschaft hier vor Ort und weltweit. Mit konkreten Beispielen wollen wir veranschaulichen, wie der Faire Handel durch den Aufbau nachhaltiger Strukturen seit 50 Jahren zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen beiträgt. Dabei wollen wir globale Wirkungszusammenhänge unserer täglichen Entscheidungen als Bürger:innen, Konsument:innen, Politiker:innen und Unternehmer:innen deutlich machen. Mit positiven Beispielen stellen wir gleichzeitig Handlungsoptionen für den Alltag vor und laden zum Nachahmen ein. Denn nur, wenn sich Menschen ihrer Rolle in der globalisierten Welt bewusst sind, kann es gelingen, individuelle oder gar gesellschaftliche Lösungsansätze für einen sozial-ökologischen Wandel des bestehenden Systems auszuarbeiten. Den offiziellen Auftakt mit einem bunten Bühnenprogramm macht der Markt der Möglichkeiten am Samstag, 10. September auf dem Magni-Kirchplatz! Darüber hinaus gibt es weitere spannende Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein. Wir freuen uns, Euch und Sie zu dem vielfältigen Programm der Braunschweiger Fairen Woche 2022 begrüßen zu dürfen.
Machen Sie mit! Sie möchten mit einer eigenen Aktion oder Veranstaltung bei der Fairen Woche 2021 dabei sein? Oder Sie möchten uns bei einer bereits geplanten Veranstaltung unterstützen? Dann schreiben Sie uns eine Email.Weitere Infos und Aktionsideen finden Sie hier.
〈 Wann | Was | Wo 〉
Aktuelles Programm (Stand 08. August 2022)
18.-20.08. | 09:00-15:00 | „Poetry Lab“ Schreibwerkstatt für Schüler:innen 10-15 Jahre – Protohaus,
Anmeldung unter: ronja@protohaus.org
10.-30.09. | 10:00-19:00 | Medien-Ausstellung #fairstehtdir – Stadtbibliothek
10.-30.09. | Online | „Kunst und Arbeit“ Digitale Kunstausstellung der Ricarda-Huch-Schule
10.09. | 11:00-17:00 | Markt der Möglichkeiten – Magni-Kirchplatz (Bühnenprogramm siehe unten)
16.09. | 16:00-19:00 | Upcycling-Workshop „Blaudruck“ – Protohaus
Anmeldung: cindy@protohaus.org
17.09. |12:00-17:00 | Offene Kaffeeröstvorführung – Contigo Fairtrade Shop
17.09. | 10:00-13:00 | Faires Kulturfrühstück mit Musik von Ohrofyll und Kunst von Constanze Walter – Haus der Kulturen,
Anmeldung: n.gerlach@fair-in-braunschweig.de
17.09./24.09. | 14:00-15:30 | „Braunschweig – Die Fairtrade-Stadt“ Stadtführung
Anmeldung online
18.09. | Ab 15:00 |Andacht Gemeinde St. Magni – Kinder-und Jugendzentrum St. Magni
18.09. | Ab 10:00 |Gottesdienst Gemeinde Weststadt mit Fahrradtour und Picknick – Emmauskirche
18.09. | 11:00-16:00 | „Nachhaltigkeits-Flohmarkt“ der Evangelischen Jungend – Magni-Kirchplatz
21.09. | 19:00-21:00 | „Climbing A Good Tree“ Film und Gespräch – Roter Saal
22.09. | 19:30-21:00 | „Die globale Verkettung der Ungerechtigkeit“ Vortrag und Gespräch – Friedenskirche
(ursprünglich 21.09., verschoben auf den 22.09. um 19:30 Uhr)
Anmeldungen: lokalgruppe.braunschweig@micha-deutschland.de
23.09. | 15:00-18:00 | Besichtigung der Paramentenwerkstatt – Helmstedt
Anmeldung: n.gerlach@fair-in-braunschweig.de
24.09. | 12:00-17:00 | Schokoladen-Tasting – Contigo Fairtrade Shop
24.-25.09. | 11:00-18:00 | Kultur im Zelt „Nachhaltigkeits-Markt“ – Bürgerpark
25.09. | 11:00-16:00 | Gottesdienst und Radpilgertour: Klosterkirche Riddagshausen – Weltladen Wolfenbüttel
Anmeldung: n.gerlach@fair-in-braunschweig.de
25.09. | 11:00| Auf der Schokoladenseite des Lebens:
Familiengottesdienst und Aktionen rund um Faire Schokolade Kirche Volkmarode und um 15:00 Uhr in der Kirche Weddel
28.09. | 19:30-21:00 | „Umwelt- oder Mitwelt? Der Mensch in der Schöpfungsgemeinschaft“
Vortrag und Gespräch – Friedenskirche
Anmeldungen: lokalgruppe.braunschweig@micha-deutschland.de
30.09. | 15:00-17:00 | Wahlforum zur niedersächsischen Landtagswahl – Kohlmarkt
Mitglieder des Veranstaltungsbündnis: Fair in Braunschweig e.V., Ev.-luth. Propstei Braunschweig, Weltladen im Staju Braunschweig, Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen, Haus der Kulturen e.V., Ricarda-Huch-Schule Braunschweig, Lebenshilfe Braunschweig, Jojeco, Amelie Fair Fashion, Nähwerk, Paramentenwerkstatt Helmstedt, Pretty Slow, Gemeinde St. Magni, Faire Gemeinde Weststadt, Contigo Braunschweig, Touristinfo Braunschweig, DGB Süd-Ost-Niedersachsen , Seebrücke Braunschweig, Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Harz bis Heide, Transition Town Braunschweig, Micha Braunschweig, Protohaus Maker Academy, Enactus e.V. Gewerkschaftsgrün, Weltladen Wolfenbüttel
Teilnehmende Unternehmen: Kultur im Zelt e.V.