Newsletter 09/2017

Liebe Interessent*innen an der Eine Welt-Regionalpromotoren Stelle in Braunschweig,

die Faire Woche rückt näher. Morgen, am Freitag, den 15. September wird sie in Berlin offiziell eröffnet. Bundesweit gibt es zahlreiche Aktivitäten zum Fairen Handel (die man auf www.faire-woche.de findet). Außerdem gibt es unter dem Slogan #perspektivenschaffen einen Wettbewerb, bei dem man eins von zehn Frühstückspaketen gewinnen kann.

Sozusagen als besonderes Highlight wird jetzt, in diesem Moment, während ich diese Zeilen schreibe, die Siegerstadt des sogenannten Hauptstadtwettbewerbs verkündet. Wer gleich wissen will, wers geworden ist, wird sicherlich bald auf der Seite der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt fündig werden (https://skew.engagement-global.de/wettbewerb-hauptstadt-des-fairen-handels.html).

In Braunschweig präsentieren zahlreiche Initiativen und Organisationen ihre Aktivitäten zur Fairen Woche ab dem 22. September. Im Folgenden werden die einzelnen Veranstaltungen kurz angekündigt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Weiterverbreitung über Mail, facebook, homepages oder am besten natürlich über das persönliche Gespräch.

__________________________________________________________

Ausblick | Das bringt der September:

♦         Fr. 22.09.         19:00   Vortrag: „Kann denn Geld fair sein?“ Monika Schlonski / Oikocredit im Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1 Mehr

♦         Sa. 23.09.         11:00 – 17:00 Markt der Möglichkeiten auf dem Magnikirchplatz Mehr

♦                                    12:00   Faire Modenschau auf dem Magnikirchplatz

♦                                    13:00   Kunstausstellung Eröffnung in St. Magni Mehr

♦                                    15:00   Faire Modenschau auf dem Magnikirchplatz

♦                                    16:00   Yoga ungewöhnlich: „Entspannt in die Faire Woche“ auf dem Magnikirchplatz Mehr

♦         So. 24.09.        11:00   Faires Frühstück + Improvisationstheater (TN-Beitrag: 12,- Euro; Kinder bis 12 Jahre: 6,- Euro) (Nur mit Anmeldung bei Fair in Braunschweig e.V.) im DAS KULT Theater, Hamburger Straße 273, Eingang C2 Mehr

♦                                    17:00   Gottesdienst, Magni punkt 5 in St. Magni Mehr

♦         Mo. 25.09.       19:00   Vortrag: „Kann fairer Handel die Welt FAIRändern?“ Dr. Quaas / Brot für die Welt im Roten Saal, Schloßarkaden Mehr

♦         Di. 26.09.         19:00   Vortrag: Babys 1. Winter − Warm in ökologischer Kleidung, was brauchen wir wirklich? (Nur mit Anmeldung bei Herzensräuber) Herzensräuber, Ölschlägern 18 Mehr

♦         Mi. 27.09.        10:00 – 14:00 Kaffee Röstvorführung im CONTIGO Fairtrade Shop, Schuhstraße 1-3 Mehr

♦                                    18:45   Filmvorführung „Tomorrow“ im Universum Filmtheater, Neue Straße 8 Mehr

♦         Do. 28.09.        15:30-19:30     Fairkostung und Quiz im Weltladen, Goslarsche Straße Mehr

19:00   Vortrag: „FairBunde in Nepal“ Jürgen Herold / Frida Feeling (Nur mit Anmeldung bei Yoga Ambiente) Yoga Ambiente, Ölschlägern 19 Mehr

♦         Fr. 29.09.         19:00   Come together bei Jojeco, Ölschlägern 30 Mehr

Die vorstehenden Veranstaltungen werden übrigens von der Stadt Braunschweig und Engagement Global im Auftrag des BMZ finanziell gefördert. Vielen Dank! Hier geht es zur Terminübersicht über die Faire Woche in Braunschweig.

♦         Der Weltladen in der Goslarschen Straße 31 hat wie immer donnerstags geöffnet. Von 15:30 bis 19:30 Uhr erwarten Sie die Mitarbeiterinnen des Weltadens. Hier ein gebloggter Eindruck des Weltladens

__________________________________________________________

Ausblick | Demnächst:

♦          Am 1. Oktober 2017 sind wir auf dem Erntedankmarkt in Riddagshausen mit Infostand / Kaffeeausschank und selbstgebackenen Kuchen dabei.

♦          Am 27. Oktober 2017 findet von 11 bis 13 Uhr auf dem Platz der deutschen Einheit eine Comic-Aktion zum Thema „Entwicklungsland Niedersachsen – Unternehmensverantwortung für eine gerechte Welt“ statt.

♦          Am 6. November 2017 findet um 19 Uhr der nächste Faire Stammtisch statt.

__________________________________________________________

Alle anstehenden Termine des Vereins Fair in Braunschweig gibt es auf der Homepage unter Aktuell→Termine

__________________________________________________________

Rückblick | Das war in den letzten Wochen los:

♦ Am Donnerstag, den 24. August von 17 bis 20 Uhr fand in Wolfenbüttel die After-Work-Party der „Marktplätze“ statt, auf dem auch Fair in Braunschweig präsent war. Es waren unterschiedliche Stände anwesend, die ihren Schwerpunkt auf Regionalität legen, um Infrastruktur in kleinen Dörfern und Gemeinden aufrecht zu erhalten.

♦ Vom 1. bis 3. September fand in Wolfsburg der Tag der Niedersachsen statt. Fair in Braunschweig war an einem Gemeinschaftsstand mit dem Eine-Welt-Verein + Agenda 21 Forum Nord-Süd-Zusammenarbeit in Kooperation mit dem Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen mit dabei. Vor allem das Glücksrad zog scharenweise Menschen an. Es verging kaum eine Minute, in denen nicht jemand drehen und gewinnen wollte. Dank der großzügigen Give-Away-Spenden der Fairtrade-Städte Lingen und Braunschweig und der Organisation Oikocredit konnten viele Gewinne vergeben werden. Auch das Fairtrade Stadt Memory erfreute sich großer Beliebtheit und viele Menschen lernten Niedersachsen noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Anlässlich des Tags der Niedersachsen war Fair in Braunschweig auch im Fernsehen 🙂

♦ Am 2. September fand in Braunschweig auf dem Kohlmarkt in der Zeit von 11 bis 15 Uhr der Schöpfungstag mit dem Titel Braunschweig Fairsteht statt. Thema war die „Energie“. Hier gibt es einige bildliche Eindrücke von dem Tag.

♦ Am 10. September 2017 waren wir  auf der Genussmesse (am Kennelbad)  mit Infostand / Kaffeeausschank.

__________________________________________________________

Über mich | Eine Welt-Regionalpromotor:

♦ Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
 und das jeweilige Bundesland finanzieren gemeinsam das Eine Welt-Promotor*innen-Programm

♦ Deutschlandweit gibt es seit 2016 in allen 16 Bundesländern über 150 Promotor*innen

♦ In Braunschweig hat sich der Verein Fair in Braunschweig erfolgreich als Anstellungsträger beworben und in Vertretung von Tanja Mühle bin ich, Ruben Enxing, seit dem 1. August 2017 als Regionalpromotor tätig. Vor meinem Umzug in die Region Braunschweig war ich als Regionalpromotor acht Jahre lang in Münster tätig, so dass ich das Programm und den Fairen Handel gut kenne. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch und Ihnen und bin für Anregungen, Tipps und Veranstaltungshinweise dankbar

Schwerpunkte für Braunschweig: Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
, Fundraising, sowie (Bildungs-)Aktionen zum Thema fairer Handel und Sozialstandards

Allgemeine Infos zum Eine-Welt-Promotor*innen Programm des VEN gibt es hier.