Manufaktur und Kosten

Der Kakao für diese Schokolade kommt im Direktimport aus der kolumbianischen Amazonastiefland und wird von etwa 70 Kleinbauern angebaut. Durch ausschließlich nur diese Bezugsquelle, kann nicht garantiert werden, dass ständig ausreichend Kakao zur Verfügung steht. Verkaufsengpässe für die Braunschweiger Löwenschokolade, kann es also geben, zumal die Anforderungen an den Friedenskakao sehr hoch sind.

Unsere Schokolade wird von der Schokoladenmanufaktur Eberhardt in Reichelsheim/Odw. hergestellt. http://eberhardt-schokolade.de/ Einen Film zur traditionellen Schokoladenherstellung bei Eberhardt sehen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=iXnA6H9K_xQ


Über Gas wird die Luft zwischen der doppelten Stahlwand erhitzt. Dadurch wird eine gleichmäßige Temperaturverteilung in der Kugel und damit eine gleichmäßige Röstung gewährleistet. Computersteuerung gibt es nicht.


Die Kleinbauern bekommen, verglichen mit dem Weltmarktpreis nach Abzug aller Kosten, etwa 20 % mehr Erlös für ihren Rohkakao.
Der Transport des Kakaos aus dem Amazonastiefland bis zum Schokoladenproduzenten Eberhardt im Odenwald ist eine logistische Meisterleistung und ein erheblicher Kostenfaktor.